Rezepte

Low-Carb-Spaghetti

Low-Carb-Spaghetti: 7 schnelle und leckere Ideen

Low-Carb-Spaghetti sind die perfekte Wahl, wenn du kohlenhydratarm genießen möchtest, ohne auf den Geschmack deiner Lieblingsgerichte zu verzichten. Sie bieten dir eine leichte Alternative zu klassischen Pasta-Gerichten und lassen sich vielfältig kombinieren. Egal, ob aus Gemüse, Hülsenfrüchten oder speziellen Low-Carb-Teigwaren – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier findest du sieben schnelle und köstliche Ideen, wie […]

Low-Carb-Spaghetti: 7 schnelle und leckere Ideen Read More »

flüssigen Gold

Natürlich süß: Köstliche Rezepte mit dem flüssigen Gold

Honig wird seit Tausenden von Jahren als Süßungsmittel und Heilmittel verwendet. Seine natürliche Süße und heilende Eigenschaften haben ihm den Beinamen „flüssiges Gold“ eingebracht. Wir erklären dir, wie du mit dem flüssigen Gold köstliche Rezepte nachkochen kannst, um nicht nur gesunde, sondern auch unglaublich leckere Gerichte zu zaubern. Zusätzlich zur Süße hat Honig auch viele

Natürlich süß: Köstliche Rezepte mit dem flüssigen Gold Read More »

Porridge mit Kräutern

Porridge mit Kräutern? So lecker kann herzhafter Haferbrei sein

Porridge ist traditionell eher als neutrales oder süßes Frühstück bekannt. Mittlerweile erlebt Haferbrei aber auch eine herzhafte Revolution. Die Einbindung von Kräutern verwandelt klassischen Porridge in ein kulinarisches Erlebnis. Und das lässt sich super mittags, nachmittags oder abends genießen. In diesem Artikel schauen wir uns die Vorteile von Porridge mit Kräutern näher an. Auch stellen

Porridge mit Kräutern? So lecker kann herzhafter Haferbrei sein Read More »

Löwenzahn Rezepte Titelbild

Löwenzahn Rezepte: So nutzt du die Power-Pflanze in der Küche

Willkommen zu einer spannenden Reise in die Welt des Löwenzahns und der Löwenzahn Rezepte! Der Löwenzahn, dieser bescheidene kleine Gelbling, der oft in unseren Gärten und auf Wiesen sprießt, hat mehr zu bieten, als du vielleicht denkst. In diesem Artikel lernst du, wie du Löwenzahn sammeln und verarbeiten kannst. Wie kann ich Löwenzahnblätter sicher sammeln? Der

Löwenzahn Rezepte: So nutzt du die Power-Pflanze in der Küche Read More »

Fichtensprossen Titelbild

Fichtensprossen: Rezepte, Wirkung & Sammeltipps

Du hast die Fichtensprossen für dich entdeckt und suchst nun nach guten Rezepten, möchtest mehr über die Wirkung erfahren und wünschst dir hilfreiche Sammeltipps? Wenn das so ist, dann bist du hier genau richtig! Was sind Fichtensprossen? Die Fichtensprossen stammen von der Fichte beziehungsweise Tanne (Baum: Picea). Sie haben viele Namen, so werden sie auch

Fichtensprossen: Rezepte, Wirkung & Sammeltipps Read More »

Fichtenspitzen einlegen Titelbild

Fichtenspitzen einlegen: 3 Rezepte für Genießer

Du möchtest gerne Fichtenspitzen einlegen, doch fragst du dich, wie du das am besten machen kannst? Dann hast du hier den richtigen Beitrag gefunden, denn wir haben drei Rezepte für Genießer parat! Rezept 1: Fichtenspitzen einlegen süß-sauer  Bei unserem ersten Rezept handelt es sich um die klassische Art und Weise, wie du deine Fichtenspitzen einlegen

Fichtenspitzen einlegen: 3 Rezepte für Genießer Read More »

Fichtennadel Marmelade

Fichtennadel Marmelade (Fichtenspitzengelee): 3 Rezepte

Interessiert du dich für die Fichtennadel Marmelade beziehungsweise das Fichtenspitzengelee? Dann bist du hier genau richtig, denn wir möchten mit dir leckere Rezepte und Tipps teilen, die es dir ermöglichen, diese Leckereien ganz einfach Zuhause zu machen. Sind Fichtenspitzengelee und Fichtennadel Marmelade das gleiche?  Gelee wird meistens nur aus Saft beziehungsweise Fruchtsaft hergestellt, wobei bei

Fichtennadel Marmelade (Fichtenspitzengelee): 3 Rezepte Read More »

Fichtenspitzensirup Titelbild

Fichtenspitzensirup: einfaches Rezept + zuckerfreie Variante

Fichtenspitzensirup ist ein traditionelles Hausmittel gegen Husten und Erkältungen. Und das Beste ist: Fichtenspitzensirup ist unglaublich lecker und einfach herzustellen. In diesem Beitrag stelle ich dir insgesamt 3 Rezept-Varianten für Fichtenspitzensirup vor. Fichtenspitzensirup: Wirkung und Inhaltstoffe Fichtenspitzen sind trotz ihrer eher geringen Bekanntheit ein tolles Heilmittel aus der Natur, das oft unterschätzt wird. Sie zählen

Fichtenspitzensirup: einfaches Rezept + zuckerfreie Variante Read More »

Beruhigender Tee für die Nerven Titelbild

Beruhigender Tee für die Nerven: 7 Kräuter für Beruhigungstee

Du stehst ständig unter Stress oder Nervosität? Entspannung ist ein Fremdwort für dich? Chronische Anspannung ist leider nicht gut für deine Gesundheit. Aber zum Glück gibt es wirksame Heilmittel aus der Natur, aus denen ein beruhigender Tee für die Nerven im Nu zubereitet ist. In diesem Artikel zeige ich dir, welcher Tee beruhigt und welcher

Beruhigender Tee für die Nerven: 7 Kräuter für Beruhigungstee Read More »

Ausgefallene Liköre selber machen Titelbild

Ausgefallene Liköre selber machen: Die besten Rezepte 

Wenn du schon mal Likör selbst gemacht hast, dann weißt du, wie einfach die Herstellung ist und bist hoffentlich bereit, dich an Rezepte für etwas mehr ausgefallene Liköre zu wagen. Doch keine Sorge, auch ausgefallene Liköre sind schnell selber gemacht. Wir helfen dir lediglich dabei, die Auswahl an leckeren selbstgemachten Likören zu erweitern, indem wir

Ausgefallene Liköre selber machen: Die besten Rezepte  Read More »

Nach oben scrollen